AHORN
Der Ahorn gilt als Zeichen für Harmonie und soll Gegensätze ausgleichen. Man sagt ihm nach, dass er Ruhe und Gelassenheit schenkt und einem Hilft die Gedanken zu klären.





Akazie
Der Akazienzweig steht als Zeichen für „immerwährendes“ oder „wiederkehrendes“ Leben. Die Akazie ist ein Hartholz welches bei den Freimaurern als Symbol für die Überwindung des Todes stand.
Birke
Die Birke als Symbolbild für den Neubeginn steht für Frühling und Jugend.



Birne
Die schneeweiße Blüte der Birne verschaffte diesem Baum die Symbolik für Unschuld und Reinheit.
Buche
Der Buche wird eine Art Schutz- und Vorhersagesymbolik zugesprochen vorallem was das Wetter betrift.











Eiche
Die Eiche ist für viele die Königin der Bäume. Sie liefert eines der dauerhaftesten und wertvollsten Hölzer, und kann uralt werden. Die Eicheln und Blätter sind beliebte Symbole für Männlichkeit, Standhaftigkeit und Stärke.
Esche
Die Esche galt als Symbol für die Macht des Wassers und wurde auch für Regenzauber verwendet.



Fichte
Die Fichte gilt als Schutzbaum und Lebensbaum und es wird ihr heilende Wirkung nachgesagt.
haselnuss
Die Haselnuss ist ein altes Symbol für Lebenskraft und Fruchtbarkeit und ihre Früchte werden mit Sexualität assoziiert.


kastanie
In Symbolik ist die Kastanien Sinnbild für Güte, Keuschheit und Triumph über die Versuchung.
Kiefer
Langlebigkeit, Ausdauer und die Wiederauferstehung werden dem Kiefernbaum zugeschrieben.


kirsche
In der Mythologie symbolisiert der Kirschbaum den Kreislauf von Leben und Tod.
Lärche
Die Lärche als Baum der Feen gilt als Beschützer.






platane
Die Platane wird mit Sonne, Mond aber auch Unterwelt und Himmel in Verbindung gebracht.
Thuje
Thuja der Lebensbaum.




Wacholder
Als Totembaum und immergrüner Hüter der Schwelle zwischen Leben und Tod wurde der Wacholder oft an Gräbern gepflanzt.
Walnuss
Die Walnuss als Speise der Götter, galt als Glücksbringer und Symbol der Fruchtbarkeit.


Weide
Die schnellwachsende Weide steht für Fruchtbarkeit und Lebenskraft.